Mittelstandsberater – KMU und Mittelstand

Mittelstandsberater – was ist das?

Mittelstandsberater KMU Mittelstand Unternehmensnachfolge Fördermittel BVMW-geprüfter Berater

Mittelstandsberater sind firm in relevanten Themen des Mittelstandes.. Weil Sie als Unternehmen sich darauf verlassen wollen, sind qualifizierte Berater zertifiziert. Deshalb schauen Sie auf eine Mitgliedschaft im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), um die relevanten Beratungsthemen in Unternehmen anzugehen. Als BVMW-geprüfter Berater für mittelständische Unternehmen stehe ich Ihnen für die Beratung zur Verfügung.

Weiterlesen

Lehrsupervision

Lehrsupervision und Lehrsupervisoren in der DGSv

Lehrsupervisor DGSv Lehrsupervisor finden Lehrsupervision Supervisor SupervisionEin Lehrsupervisor (m/w/d)* übernimmt in der Lehrsupervision Verantwortung für das „Herzstück“ der Ausbildung zum Supervisor: Teilnehmende in Ausbildung lernen durch eigene Praxiserfahrungen, Supervisor zu sein. Dafür vereinbaren und gestalten sie erste eigene Supervisions-Prozesse. Und die DGSv als Berufs- und Fachverband und seine zertifizierten Ausbildungsinstitute  stehen dabei für die Qualität der Ausbildung.

Somit auch für die Qualität der Lehrsupervision. Lehrsupervisoren werden durch die Ausbildungsinstitute benannt. Dabei erfüllen sie die Standards der DGSv. Lehrsupervisoren finden Sie in der DGSv.
 
* (m/w/d) Jede Rollenbezeichnung gilt grundsätzlich für alle Geschlechter. Im Text variiere ich der besseren Lesbarkeit geschuldet.

Weiterlesen

Einen friedlich freudevollen Jahreswechsel

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Es gibt vieles, für das wir dankbar sein können. Nach einem guten Jahr mit reichlich Arbeit und Ergebnissen, an die ich gerne zurückdenke, ist diese Zeit des Innehaltens eine schöne Zeit.

Wenn ich diese Zeit fernab des Lärmens nutze, tue ich dies gemäß des Zitates, das Thomas von Kempen zugeschrieben wird: „Nirgendwo habe ich mehr Ruhe gefunden als in Wäldern und in Büchern.“

Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit zum Jahresende und ein erfreuliches Jahr 2020! Im Rhythmus von Muße und Arbeit freue ich mich auf die Anregungen und Herausforderungen des Jahres. Und jetzt erst einmal ein paar Tage faul mit den Lieben …

Johannes Stienen

Coaching DGSv

Sichtbar sein im Coaching Markt: Coaching DGSv

Ein Qualitätsversprechen nach Ihrem Geschmack

Coaching DGSv

Coaching DGSv – Mein Coach ist auch Supervisor.
Nach welchen Kriterien suchen Sie einen Coach für Ihren Arbeitsbereich?

Und Sie?
Hand auf´s Herz.

Ist es im Kern folgendes: Weiterlesen

Supervision für Mediatoren – zertifizierter Mediator

Zertifizierter Mediator: Supervision für Mediatoren als Qualitätsmerkmal.

Supervision für Mediatoren, mediationsanaloge Supervision, zertifizierter Mediator

Nach § 4 Abs. 1 ZMediatAusbV muss ein Mediator nach Abschluss seiner Ausbildung innerhalb von 2 Jahren mindestens viermal an einer Einzelsupervision teilnehmen. Auch die Fortbildung durch Mediatoren ist geregelt.

Sie sind zertifizierter Mediator oder wollen es werden? Als Supervisor und Mediator / Master of Mediation (MM) unterstütze ich Sie, die Anforderungen zu erfüllen und inhaltlich zu profitieren. Sicheren Stand im beruflichen Alltag durch Fortbildung und Supervision. Weiterlesen

Coach & Supervisor DGSv im Kreis SO und HSK

Coach und Supervisor DGSv aus den Kreisen Soest und Hochsauerlandkreis?

Supervision, Coaching, DGSv, Supervisor, Coach, Arbeit, Kommunikation, Kooperation, Zusammenarbeit, Konflikt, Führung

Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv) aus den Kreisen Soest und Hochsauerlandkreis sind eingeladen zum Kollegentreffen

am 17.11.2016 um 18.30 h in der Praxis Konflikt-Klärer und Personalentwickler Johannes Stienen, Ruhrstr. 9, Meschede.  Weiterlesen

Psychische Belastung

Psychische Belastung, Gefährdungsbeurteilung, Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, Betriebliches Eingliederungsmanagement, BEM, Arbeitsschutz, Psychische Belastung bei der Arbeit. Arbeitgeber – und somit bin ich auch in der Pflicht – müssen seit September 2013 die psychische Belastung der Arbeitnehmerschaft im Unternehmen erfassen und präventive Masnahmen gegen ein „zu viel“ veranlassen. Das ist ein noch junges Kapitel im Arbeitsschutz.

Der Präventive Ansatz ist nicht nur hier, im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) oder im neuen Präventionsgesetz spürbar. Er ist auch sinnvoll. Die Kunst ist, das Bestehende zu nutzen, um es sinnvoll zusammenzuführen. Füttern Sie keinen überflüssigen Moloch. Lesen Sie hier, wie ich Sie unterstützen kann. Weiterlesen

Supervisor DGSv

Supervisor DGSv, Coaching Lippstadt, Coaching Erwitte, Coaching Soest, Coaching Werl, Coaching Möhnesee, Coaching Wickede, Coaching Ense, Coaching Anröchte, Coaching Bad Sassendorf, Coaching Warstein, Coaching Geseke, Coaching Rüthen, Coaching Welver, Senior Consultant, Executive Coach, Businesscoach, Business-Coach, Potentialberatung, Coaching Geschäftsführer, Coaching Unternehmer, Coaching Führungskräfte, Coaching Leitung, Arbeit, Beratung, Sinn, Gesundheit, Männer, Gender, Coaching, Supervision, Mediation, HSK, Meschede, Hochsauerland, Hochsauerlandkreis, Sauerland, Südwestfalen, Westfalen, NRW, Coaching Meschede, Coaching Hochsauerland, Coaching HSK, Coaching Hochsauerlandkreis, Coaching Sauerland, Coaching Südwestfalen, Coaching Westfalen, Coaching NRW, Coaching Arnsberg, Coaching Neheim, Coaching Hüsten, Coaching Bestwig, Coaching Brilon, Coaching Eslohe, Coaching Hallenberg, Coaching Marsberg, Coaching Medebach, Coaching Meschede, Coaching Olsberg, Coaching Schmallenberg, Coaching Sundern, Coaching Winterberg, Supervisor DGSv / Supervisorin DGSv ist ein geschützter Titel, der sowohl auf eine langjährige Ausbildung als auch auf eine Zugehörigkeit zum bundesweit größten Coaching- und Supervisionsverband, der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V., verweist.

Supervisoren DGSv und deren Ausbildungskandidaten (m/w) aus den Landkreisen Hochsauerlandkreis und Kreis Soest sind am 25.11.2015 um 19 Uhr in meiner Beratungspraxis (Ruhrstr. 9 in Meschede) zum fachlichen und persönlichen Austausch eingeladen. Es besteht die Möglichkeit, sich so, wie gewollt, zu vernetzen. Weiterlesen

Anti Stress

Anti Stress, Stress bewältigen, Stressmanagement, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), Potentialberatung,  Prävention, Präventionsgesetz, § 20 ff. SGB V, BVMW, KMU, Kampagne Gesunde Unternhemen, Gesunde Zusammenarbeit, Gesund Führen, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Mitglieder und Interessierte des BVMW sind eingeladen zu drei Vorträgen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM):
Anti Stress (Gegen Stress) ist ein Leitmotiv.

Vorbeugen statt Nachsorgen – betriebliches Gesundheits-management lohnt sich in jeder Hinsicht. Davon können sich Teilnehmende selber überzeugen am 16.09.2015 um 18.30 Uhr in den Caritas Werkstätten Arnsberg, Altes Feld 28, 59821 Arnsberg.

Die beiden Trainer für Stressmanagement Ursula Stienen (Dipl.-Pflegewissenschaftlerin und Heilpraktikerin) und Johannes Stienen (Konflikt-Klärer und Personalentwickler) erläutern, welche Fördermittel es für Kurse zur Stressbewältigung gibt und was diese Kurse nach dem anerkannten Standard zur Prävention beinhalten sollten. Weiterlesen

Großgruppenmediation

Großgruppenmediation, Mediation Ennepe-Ruhr-Kreis, Mediation Ennepe-Ruhr-Kreis, Mediation Hochsauerlandkreis, Mediation Märkischer Kreis, Mediation Kreis Olpe, Mediation Kreis Siegen-Wittgenstein, Mediation Kreis Soest, Mediation Kreis Unna, Mediation Kreis Gütersloh, Mediation Kreis Herford, Mediation Kreis Höxter, Mediation Kreis Minden-Lübbecke, Mediation Kreis Paderborn, Mediation Kreis Lippe, Mediation Kreis Borken, Mediation Kreis Coesfeld, Mediation Kreis Recklinghausen, Mediation Kreis Steinfurt, Mediation Kreis Warendorf, Mediation Schwelm, Mediation Meschede, Mediation Lüdenscheid, Mediation Olpe, Mediation Siegen, Mediation Soest, Mediation Unna, Mediation Bochum, Mediation Dortmund, Mediation Hagen, Mediation Hamm, Mediation Herne, Mediation Gütersloh, Mediation Herford, Mediation Höxter, Mediation Minden, Mediation Paderborn, Mediation Bielefeld, Mediation Borken, Mediation Coesfeld, Mediation Recklinghausen, Mediation Steinfurt, Mediation Warendorf, Mediation Bottrop, Mediation Gelsenkirchen, Mediation Münster,Mediation in der Verhandlung und Vermittlung von Konflikten mit Großgruppen, z.B. in kommunalen Gemeinden, erfordert eine gründliche Vorbereitung. Nicht nur die Auswahl eines Mediator/eines Mediatorenteams braucht ein stabiles Mandat, sondern auch die Frage, wer zu beteiligen ist, bedarf schon der Sorgfalt. Ebenso sind die Verfahrensfragen für eine erfolgreiche Einigung nicht von der Stange konsumierbar. Umweltmediation – oder Mediation im öffentlichen Bereich genannt – kennt viele Erfolgsfaktoren.

Weiterlesen