Coaching ist mehr als ein Zeitgeist-Boom.

Schlüssel-Stellungen?
„Probleme sind Möglichkeiten in Arbeitskleidung.
J. Kaiser
„Tatsächlich ist früherer Erfolg häufig die schwerwiegendste Behinderung der Kreativität.“
R. B. Dilts
„Es gibt Menschen, die
Fische fangen, andere trüben
zur gleichen Zeit das Wasser.“
Aus China
Was verstehen Sie unter Coaching?
Also nicht eines der vielen „Bindestrich-Coachings“.
Was halten Sie von dieser Definition?
Coaching ist Beratung für Menschen mit anspruchsvollen Aufgaben und besonderen Funktionen in Unternehmen und Organisationen. Deshalb dient Coaching der Stärkung und Stützung bei herausfordernden Entscheidungen in Konflikt- und Krisensituationen oder bei der Mitgestaltung von Veränderungsprozessen in Unternehmen/ Organisationen. Und Coaching bereitet Ratsuchende auf Kommendes vor und reflektiert Erfahrungen. Beides dient der Qualifizierung, der persönlichen Sicherheit oder dem Aufzeigen von Wegen aus fordernden Situationen heraus. (DGSv)
Mein Ansatz
Einer meiner Schwerpunkte ist die Beratungsarbeit mit Menschen in Führungspositionen und mit Menschen, die diese Rolle anstreben. Ich bin als Coach im HSK, in und außerhalb von NRW tätig. Als sorgfältig ausgebildeter Coach und Supervisor DGSv biete ich über ein Jahrzehnt Beratungserfahrung mit Führungskräften und eine 20-jährige eigene Führungserfahrung als Geschäftsführer in einem mittelständigen Unternehmen.
Freud und Leid in exponierten Stellungen sind einer der Ausgangspunkte zur Stärkung und Entwicklung von Menschen, Rollen und Unternehmen/Organisationen. Insofern ist Coaching eine unterstützende Prozessberatung in der Arbeitswelt. Die Beratungsprozesse können kurz sein oder sich über längere Zeit erstrecken. Das richtet sich in gemeinsamer Absprache nach dem Beratungs-Anliegen.
Führungskräfte
Führung bedingt heute eine spezielle Wissens- und Kompetenz-Basis, die eine eigenständige berufliche Tätigkeit (manchmal auch anteilig am beruflichen Gesamtvolumen) darstellt und für das Gesamtinteresse von Organisationen existenziell ist.

Was-ist-denn -da-oben-los?
Wenn die Führungsfunktion nicht wahrgenommen wird, können die Folgekosten für Mensch und Unternehmen immens sein. Führungsfunktion ist nicht zwangsläufig auf eine Person verdichtet. Ich habe Erfahrung in der Beratung von unterschiedlichen konzeptionellen Lösungen für die Führungs-Herausforderung:
Einzel-, Doppel- und Dreierspitze, Führungsgremien oder auch Führung bei gleichberechtigten Team-Mitgliedern. Auch habe ich mich intensiv mit dem Thema Co-Management und Betriebsrat auseinandergesetzt. Meine Motivation wurde bereichert durch meine Erfahrungen als langjähriger Geschäftsführer. Die Erfahrung zeigt, dass Coaching für Menschen mit Führungsverantwortung auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite sehr nutzbringend ist.
Deshalb ist die Inanspruchnahme von begleitender Beratung ein Akt der Klugheit und des Vertrauens.
Krisenintervention
Meine Kunden haben die Möglichkeit eines Krisentelefons. Auftretende Themen können so telefonisch oder in einem zeitnahen Termin mit mir besprochen werden.
Meschede, HSK und NRW?

Cartoon: Coaching heißt Situationen meistern – gewusst wie!
Haben Sie Fragen zu meinem -Konzept? Nehmen Sie ruhig Kontakt mit mir auf. Ich freue auf unser Gespräch über
- das, was Sie interessiert
- sozialwissenschaftliche Grundlagen
- Arbeitsweise und Absicherung
- Ethik im Coaching
- Ihren Benefit
- und ihre sonstigen Fragen
- unseren Kontakt.
Literaturempfehlungen
sende ich Ihnen auf Anfrage gerne zu. Lassen Sie mich wissen, was Sie interessiert.