Konflikt-Klärer und Personalentwickler – meine Leidenschaften
„Eine Erfahrung kann man sich nicht ersitzen!“
M. Narbeshuber
„Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher.“
A. Einstein
„Dankbarkeit, Entdeckerlust und Humor –
klasse Handgepäck.“
J. Stienen
Mediator und Master of Mediation (MM)
Coach und Supervisor DGSv
Organisationsberater und Qualitätsmanager
Privat: Ein Rheinländer in Westfalen. Ein Nordrhein-Westfale mit Wohnsitz in Meschede / Hochsauerlandkreis (HSK). Jahrgang 1965, dankbar für Frau und Sohn.
Mehr biographische Stichworte zum Erfahrungshintergrund:
Konflikt-Klärer und Personalentwickler:
Lehrsupervisor / Lehrcoach (Standard DGSv)
BVMW-geprüfter Berater für mittelständische Unternehmen / Mittelstandsberater
Ausbildung zum Professional Scrum Master (PSM I – Scrum.org).
„The Scrum Master ist accountable for the Scrum Team´s effectiveness.“
(The Scrum Guide 2020)
Ausbildung zum Organisationsberater und Qualitätsmanager (nach DGQ-Standard)
Ausbildung als Führungskraft (nach BAGFW-Standard)
Ausbildereignung für Bürokaufleute (AEVO)
Module Ausbildung systemische Familientherapie (Weinheim)
Ausbildung zum Coach und Supervisor (DGSv-Standard)
Ausbildung zum Mediator und Wirtschaftsmediator (gemäß Mediationsgesetz)
Ausbildungen zum Kursleiter Stressmanagement, Progressive Muskelrelaxation (PMR), Autogenes Training (AT) (Deutscher Standard Prävention/ (§ 20 SGB V).
Langjährige Führungsverantwortung als Geschäftsführer eines personalintensiven, mittelständischen Dienstleistungsunternehmen der Sozialwirtschaft.
Kernprodukte: Gesundheit, Sinnfragen, Hotelleistungen.
(Seniorenzentrum Blickpunkt Meschede; früher Blindenaltenheim Meschede)
Nach 20 Jahren erfolgreicher Geschäftsführung (1993 – 2013) wollte ich für meine Beratungspraxis den Rücken ganz frei haben. Deshalb habe ich meine Aufgaben in einer verantwortlichen Nachfolgeregelung in gute Hände gegeben. Meine heutige Beratungspraxis entwickelte sich von 2001 an somit kontinuierlich vom Neben- zum Hauptberuf.
Lehrbeauftragter für Supervision an der Katholischen Hochschule NRW
(KatHo NRW, Paderborn).
Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer (IHK) für das südöstliche Westfalen – Ausbilder für Bürokaufleute und Prüfungsausschuss der Kammer.
Dipl.-Sozialarbeiter in unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Erfahrung im Sozial-, Bildungs-, Erziehungs- und Gesundheitswesen.

Beratung ist Begleitung mit Verantwortung
Studiengänge:
– Master-Studiengang Mediation
Studienschwerpunkt Wirtschafts-
mediation – Mediation in Organisationen und Unternehmen
(FernUniversität Hagen)
– Diplom-Studiengang Sozialarbeit
(KatHo NRW, Münster)
– Religionspädagogisches Vertiefungsstudium
(KatHo NRW, Münster).
Ehrenamtliches Engagement u.a. bei der Industrie- und Handelskammer zu Arnsberg (IHK), im kirchlichen Raum und in Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW (www.paritaet-nrw.org) sowie als sehender Helfer im Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. (www.bsvw.de).
Im dreiköpfigen Vorstand (Sprecher, stv. Sprecher, Kassenwart) engagiere ich mich als Sprecher im Fachverband Supervision und Coaching Region Hochsauerlandkreis und Kreis Soest e.V.. Wir wollen der Supervision und dem Coaching im HSK und Kreis Soest Gesicht und Stimme geben.
Aufträge unter anderem aus den Bereichen:
– Agile Unternehmen Organisationen
– Bildungsbereich
– Dienstleistungsbranche
– Freie Berufe
– Führungskräfte
– Gesundheitsbereich
– Handwerk
– Hochschule
– Industrie
– Kinder- und Jugendhilfe
– Kirchen
– Kulturbereich
– Mittelständische Wirtschaft
– Öffentliche Verwaltung
– Pflegebereich
– Politik
– Produktion
– Soziale Arbeit
– Teams