Qualität – zahlt sich aus

Qualität braucht Anker.

„Qualität ist die Milch,Qualität, Qualitaet, Konflikte, Konflikte klären, Konflikte-Management, Konflikte erkennen, Konflikte analysieren, Mediation HSK, Mediation Meschede Coaching HSK/Meschede Supervision HSK/Meschede Organisationsberatung HSK/Meschede Johannes Stienen, HSK: Arbeit, Beratung, Sinn,  Coaching, Supervision, Mediation, HSK, Meschede, Hochsauerland, Hochsauerlandkreis, Sauerland, Südwestfalen, Westfalen, Coaching Arnsberg, Coaching Neheim, Coaching Hüsten, Coaching Bestwig, Coaching Brilon, Coaching Eslohe, Coaching Hallenberg, Coaching Marsberg, Coaching Medebach, Coaching Meschede, Coaching Olsberg, Coaching Schmallenberg, Coaching Fredeburg, Coaching Sundern, Coaching Winterberg, Supervision Arnsberg, Supervision Neheim, Supervision Hüsten, Supervision Bestwig, Supervision Brilon, Supervision Eslohe, Supervision Hallenberg, Supervision Marsberg, Supervision Medebach, Supervision Meschede, Supervision Olsberg, Supervision Fredeburg, Supervision Schmallenberg, Supervision Sundern, Supervision Winterberg, Mediation Arnsberg, Mediation Neheim, Mediation Hüsten, Mediation Bestwig, Mediation Brilon, Mediation Eslohe, Mediation Hallenberg, Mediation Marsberg, Mediation Medebach, Mediation Meschede, Mediation Olsberg, Mediation Fredeburg, Mediation Schmallenberg, Mediation Sundern, Mediation Winterberg, Mediation Hochsauerlandkreis, Mediation Hochsauerland, Mediation Südwestfalen, Mediation Westfalen, Mediation NRW, Wirtschaftsmediator, Wirtschaftsmediation, Business-Coaching, Business-Coach, Ethik, Consulting, Coaching für Führungskräfte, Geschäftsführung ,Gf, Nachfolge, Coaching für Nachwuchskräfte, Mittelstand, BVMW, KMU, systemisch, psychoanalytisch, Führung, Führungskräfte, Doppelspitze, Führungsgremium, CEO, Vorstand, Sozialarbeit, Freie Wohlfahrtspflege, Politik, Ältere und jüngere Mitarbeiter,Change, Entscheidung, Ethik, Führung, Gesundheit, Karriere, Konflikt, Kooperation, Krise, Nachfolge, Personalentwicklung, Projekt, Rollen, Sinn, Stabsstelle, Work-Life-Balance, Ausbildungssupervision, Einzelsupervision , Fallsupervision, Gruppensupervision, Konzeptsupervision, Lehrsupervision, Leitungssupervision, Online-Supervision, Organisationssupervision. Teamsupervision, Betriebsrat, Familie, Führung, Großgruppen, Konfliktmanagement, Mobbing, Nachbarschaft, Partnerschaften, Politik, Soziales,  Team, Unternehmen, Verwaltung, Verbände, Wirtschaft, Organisationsberatung Meschede, Changemanagement, Gender,  Gesundheitsmanagement, Konfliktmanagement, Kultur,  Macht, Mitbestimmung, Organisationsentwicklung,  Projektorganisation,  Qualitätsmanagement, Virtuelle Teams, Ziele, Zusammenarbeit, Seminare Meschede, Seminare HSK, Seminare, Beratungsformate, Ethik, Führung,  Gesundheit, Inklusion,  Inhouse-Schulung, Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement,Behinderte, WEingliederungshilfe, Pflege, Partnerschaft, Sozialraum, Quartier,  Stellvertretung, Bereichsleitung, Abteilungsleitung, Workshops, Ziele, Kinder- und Jugendhilfe, Behinderung, Inklusion, Pflege, Demenz, Alter, Gender, Diversity, Generationen, Frauen,  Demographie, Kreativität, analoge Methoden, Krise, Klärungshilfe, Supervision Lippstadt, Supervision Erwitte, Supervision Soest, Supervision Werl, Supervision Möhnesee, Supervision Wickede, Supervision Ense, Supervision Anröchte, Supervision Bad Sassendorf, Supervision Warstein, Supervision Geseke, Supervision Rüthen, Supervision Welver,  Mediation Lippstadt, Mediation Erwitte, Mediation Soest, Mediation Werl, Mediation Möhnesee, Mediation Wickede, Mediation Ense, Mediation Anröchte, Mediation Bad Sassendorf, Mediation Warstein, Mediation Geseke, Mediation Rüthen, Mediation Welver,  Coaching Lippstadt, Coaching Erwitte, Coaching Soest, Coaching Werl, Coaching Möhnesee, Coaching Wickede, Coaching Ense, Coaching Anröchte, Coaching Bad Sassendorf, Coaching Warstein, Coaching Geseke, Coaching Rüthen, Coaching Welver,    Supervision Märkischer Kreis, Supervision MK, Supervision Altena, Supervision Balve, Supervision Halver, Supervision Hemer, Supervision Herscheid, Supervision Iserlohn, Supervision Kierspe, Supervision Lüdenscheid, Supervision Meinerzhagen, Supervision Menden, Supervision Nachrodt-Wiblingwerde, Supervision Neuenrade, Supervision Plettenberg, Supervision Schalksmühle, Supervision Werdohl, Coaching Märkischer Kreis, Coaching MK, Coaching Altena, Coaching Balve, Coaching Halver, Coaching Hemer, Coaching Herscheid, Coaching Iserlohn, Coaching Kierspe, Coaching Lüdenscheid, Coaching Meinerzhagen, Coaching Menden, Coaching Nachrodt-Wiblingwerde, Coaching Neuenrade, Coaching Plettenberg, Coaching Schalksmühle, Coaching Werdohl, Mediation Märkischer Kreis, Mediation MK, Mediation Altena, Mediation Balve, Mediation Halver, Mediation Hemer, Mediation Herscheid, Mediation Iserlohn, Mediation Kierspe, Mediation Lüdenscheid, Mediation Meinerzhagen, Mediation Menden, Mediation Nachrodt-Wiblingwerde, Mediation Neuenrade, Mediation Plettenberg, Mediation Schalksmühle, Mediation Werdohl,   Supervision Kreis Unna, Supervision UN, Supervision Bergkamen, Supervision Bönen, Supervision Fröndenberg/Ruhr, Supervision Holzwickede, Supervision Kamen, Supervision Lünen, Supervision Schwerte, Supervision Selm, Supervision Unna, Supervision Werne, Coaching Kreis Unna, Coaching UN, Coaching Bergkamen, Coaching Bönen, Coaching Fröndenberg/Ruhr, Coaching Holzwickede, Coaching Kamen, Coaching Lünen, Coaching Schwerte, Coaching Selm, Coaching Unna, Coaching Werne, Mediation Kreis Unna, Mediation UN, Mediation Bergkamen, Mediation Bönen, Mediation Fröndenberg/Ruhr, Mediation Holzwickede, Mediation Kamen, Mediation Lünen, Mediation Schwerte, Mediation Selm, Mediation Unna, Mediation Werne  Supervision Kreis Olpe, Supervision OE, Supervision Attendorn, Supervision Drolshagen, Supervision Finnentrop, Supervision Kirchundem, Supervision Lennestadt, Supervision Olpe, Supervision Wenden, Supervision Selm, Supervision Altenhundem,  Coaching Kreis Olpe, Coaching OE, Coaching Attendorn, Coaching Drolshagen, Coaching Finnentrop, Coaching Kirchundem, Coaching Lennestadt, Coaching Olpe, Coaching Wenden, Coaching Selm, Coaching Altenhundem, Mediation Kreis Olpe, Mediation OE, Mediation Attendorn, Mediation Drolshagen, Mediation Finnentrop, Mediation Kirchundem, Mediation Lennestadt, Mediation Olpe, Mediation Wenden, Mediation Selm, Mediation Altenhundem,  Coaching Kreis Paderborn, Coaching PB, Coaching Bad Lippspringe, Coaching Bad Wünnenberg, Coaching Büren, Coaching Delbrück, Coaching Lichtenau, Coaching Paderborn, Coaching Salzkotten, Coaching Altenbeken, Coaching Borchen, Coaching Hövelhof,  Supervision Kreis Paderborn, Supervision PB, Supervision Bad Lippspringe, Supervision Bad Wünnenberg, Supervision Büren, Supervision Delbrück, Supervision Lichtenau, Supervision Paderborn, Supervision Salzkotten, Supervision Altenbeken, Supervision Borchen, Supervision Hövelhof, Mediation Kreis Paderborn, Mediation PB, Mediation Bad Lippspringe, Mediation Bad Wünnenberg, Mediation Büren, Mediation Delbrück, Mediation Lichtenau, Mediation Paderborn, Mediation Salzkotten, Mediation Altenbeken, Mediation Borchen, Mediation Hövelhof,
aus der gute Sahne gemacht wird.“
J. Stienen

„Erst Infit, dann Outfit.“
N.N.

„Ein kluger Kapitän achtet
seine bewährten
Navigationsinstrumente,
aber auch eine täglich neue See.“
J. Stienen

Als Berater bin ich bewusst Mitglied

in der Deutschen GesellschaftDGSv für Supervision und Coaching e.V.
(DGSv).

Die DGSv ist ein Dach, unter dem die Professionalität von Supervision und Coaching gut aufgehoben und weiterentwickelt wird.
Ich beteilige mich an dem Qualitätsverfahren der DGSv.

In den Landkreisen Hochsauerlandkreis und Kreis Soest stehe ich als Ansprechpartner des Netzwerkes Coaching und Supervision zur Verfügung. Ziel ist eine stärkere professionelle Vernetzung der Kolleginnen und Kollegen und eine Mitwirkung an der Markenpräsenz DGSv.

im Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW)
Regionaler Partner des BVMW

mittelstand, wirtschaft, KMU, Coaching, HSK, Mediation, Supervision, Organisationsberatung, Meschede

BVMW Landesverband NRW – Hochsauerlandkreis

Der BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. ist eine parteipolitisch neutrale, freiwillige und unabhängige Interessenvertretung für kleine und mittlere Unternehmen (mittelständische Wirtschaft) in einem Deutschland wirtschaftlicher Regionen im europäischen Binnenmarkt.
Der BVMW tritt ein für soziale Marktwirtschaft und freies Unternehmertum in Europa, das Mitverantwortung für das Gemeinwesen trägt.

Zerttifikat:
BVMW-geprüfter Berater für mittelständische Unternehmen

im Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V. (BMWA)

www.bmwa.deMediation, Wirtschaftsmediation, Mediation Meschede, BMWA

Als Mitglied im BMWA e.V. unterstütze ich den Dialog in Konflikten und vermittele im Konflikt. Ziel des Verbandes ist es, vor allem bei deutschen Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen die Mediation als Alternative zum Gerichtsverfahren bekannter zu machen. Der BMWA positioniert sich für Qualität in der Berufsausübung Mediation.

in der Deutschen GesellschaftDGM für Mediation e.V.
(DGM)

Einer der Mediationsverbände zur Förderung des Mediationsgedankens und mit einer Nähe zur rechtswissenschaftlichen Fakultät der Fernuniversität Hagen.

im Deutschen Berufsverbandlogo_dbsh für Soziale Arbeit e.V.
(DBSH)

Für Nordrhein-Westfalen bin ich Ihr Ansprechpartner für Supervision im
DBSH-NRW.

Einen Nachweis der Beteiligung an Qualitätsverfahren erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Teilnahme am Freiwilligen Qualitätsverfahren der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching von der dreijährigen Modellphase ab 2003 – 2016 fortlaufend jährlich bis heute, auch nach dem Rahmen des neuen Qualitätsverfahrens der DGSv seit 2021.

Im Fachverband Supervision und Coaching Region Hochsauerlandkreis und Kreis Soest e.V.  sind wir mit Supervisorinnen,Supervisoren und Coaches vernetzt, um uns innerhalb unserer Community, innerhalb des Berufs- und Fachverbandes DGSv und interessierten Dritten fachlich auszutauschen.

 

Qualität in Beratung – „Tipp-Klick“ der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB)

Richtlinien der DGfB „Essentials einer Weiterbildung Beratung / Counseling“

Flyer der DGfB „Woran erkenne ich gute Beratung?“ Maßstäbe für Kunden

Im Bundesland NRW finden Sie mein Angebot für die Lehrerfortbildung:

Supervision und Coaching für Lehrerinnen und LehrerNRW