Qualität braucht Anker.
„Qualität ist die Milch,
aus der gute Sahne gemacht wird.“
J. Stienen
„Erst Infit, dann Outfit.“
N.N.
„Ein kluger Kapitän achtet
seine bewährten
Navigationsinstrumente,
aber auch eine täglich neue See.“
J. Stienen
Als Berater bin ich bewusst Mitglied
in der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.
(DGSv).
Die DGSv ist ein Dach, unter dem die Professionalität von Supervision und Coaching gut aufgehoben und weiterentwickelt wird.
Ich beteilige mich an dem Qualitätsverfahren der DGSv.
In den Landkreisen Hochsauerlandkreis und Kreis Soest stehe ich als Ansprechpartner des Netzwerkes Coaching und Supervision zur Verfügung. Ziel ist eine stärkere professionelle Vernetzung der Kolleginnen und Kollegen und eine Mitwirkung an der Markenpräsenz DGSv.
im Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW)
Regionaler Partner des BVMW
BVMW Landesverband NRW – Hochsauerlandkreis
Der BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. ist eine parteipolitisch neutrale, freiwillige und unabhängige Interessenvertretung für kleine und mittlere Unternehmen (mittelständische Wirtschaft) in einem Deutschland wirtschaftlicher Regionen im europäischen Binnenmarkt.
Der BVMW tritt ein für soziale Marktwirtschaft und freies Unternehmertum in Europa, das Mitverantwortung für das Gemeinwesen trägt.
Zerttifikat:
BVMW-geprüfter Berater für mittelständische Unternehmen
im Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V. (BMWA)
Als Mitglied im BMWA e.V. unterstütze ich den Dialog in Konflikten und vermittele im Konflikt. Ziel des Verbandes ist es, vor allem bei deutschen Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen die Mediation als Alternative zum Gerichtsverfahren bekannter zu machen. Der BMWA positioniert sich für Qualität in der Berufsausübung Mediation.
in der Deutschen Gesellschaft für Mediation e.V.
(DGM)
Einer der Mediationsverbände zur Förderung des Mediationsgedankens und mit einer Nähe zur rechtswissenschaftlichen Fakultät der Fernuniversität Hagen.
im Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.
(DBSH)
Für Nordrhein-Westfalen bin ich Ihr Ansprechpartner für Supervision im
DBSH-NRW.
Einen Nachweis der Beteiligung an Qualitätsverfahren erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Teilnahme am Freiwilligen Qualitätsverfahren der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching von der dreijährigen Modellphase ab 2003 – 2016 fortlaufend jährlich bis heute, auch nach dem Rahmen des neuen Qualitätsverfahrens der DGSv seit 2021.
Im Fachverband Supervision und Coaching Region Hochsauerlandkreis und Kreis Soest e.V. sind wir mit Supervisorinnen,Supervisoren und Coaches vernetzt, um uns innerhalb unserer Community, innerhalb des Berufs- und Fachverbandes DGSv und interessierten Dritten fachlich auszutauschen.
Qualität in Beratung – „Tipp-Klick“ der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB)
Richtlinien der DGfB „Essentials einer Weiterbildung Beratung / Counseling“
Flyer der DGfB „Woran erkenne ich gute Beratung?“ Maßstäbe für Kunden