Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Mitglieder und Interessierte des BVMW sind eingeladen zu drei Vorträgen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM):
Anti Stress (Gegen Stress) ist ein Leitmotiv.
Vorbeugen statt Nachsorgen – betriebliches Gesundheits-management lohnt sich in jeder Hinsicht. Davon können sich Teilnehmende selber überzeugen am 16.09.2015 um 18.30 Uhr in den Caritas Werkstätten Arnsberg, Altes Feld 28, 59821 Arnsberg.
Die beiden Trainer für Stressmanagement Ursula Stienen (Dipl.-Pflegewissenschaftlerin und Heilpraktikerin) und Johannes Stienen (Konflikt-Klärer und Personalentwickler) erläutern, welche Fördermittel es für Kurse zur Stressbewältigung gibt und was diese Kurse nach dem anerkannten Standard zur Prävention beinhalten sollten.
Vorbeugen statt Nachsorgen – betriebliches Gesundheitsmanagement lohnt sich in jeder Hinsicht
Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer,
liebe Mitglieder und Interessierte des BVMW,
„Gesundheit ist das höchste Gut“ – diese Maxime ist im übertragenen Sinne im Anlagevermögen eines Unternehmens eine Selbstverständlichkeit. Der wichtigste Aktivposten eines Unternehmens, der Mensch, vernachlässigt sich selber oft schon fahrlässig. Stress, Ergonomiefehler, Bewegungsmangel und falsche Ernährung führen zu Beeinträchtigungen, Krankheitstagen bis hin zu Totalausfällen. Ein verlässliches, strukturiertes und vorbeugendes Gesundheitsmanagement mit individuell auf die Belange des Einzelnen abgestimmten Aktivitäten wirkt vorbeugend, motivierend und nicht zuletzt teambildend.
Stressstudien der Krankenkassen belegen zudem, dass selten die Arbeitsbelastung im Beruf allein den „Pegel“ in die Höhe treibt. Bedeutende Stressauslöser sind belastende Erfahrungen im privaten Umfeld, die sich kritisch auf die Arbeitsfähigkeit und -leistung auswirken können.
Private existenzielle Sorgen
Mit dem Beratungsangebot der Caritas-Serviceline werden Mitarbeiter gestärkt und dadurch Unternehmen entlastet. Qualifizierte Berater bieten am Telefon Hilfestellung bei wichtigen und oftmals existenziellen privaten Sorgen. Stressoren von Mitarbeitern werden so reduziert und ihre Leistungsfähigkeit bleibt erhalten. Thomas Kellermann, Personalentwickler beim Caritasverband Arnsberg-Sundern, gibt einen Einblick in dieses Angebot des Betrieblichen GesundheitsManagements (BGM).
Kampagne Gesunde Unternehmen
Dirk Bräutigam stellt die Kampagne „Gesunde Unternehmen 2015“ vor und zeigt, wie mit wenig Aufwand kleine und mittelständige Unternehmen ein professionelles betriebliches BGM installieren können.
[Strategien ggen Stress (Anti Stress) sind in den vier Wirkfeldern wirksam, J.S.]
Anti Stress – Kurse zur Stressbewältigung
Die beiden Trainer für Stressmanagement Ursula Stienen (Dipl.-Pflegewissenschaftlerin und Heilpraktikerin) und Johannes Stienen (Konflikt-Klärer und Personalentwickler) erläutern, welche Fördermittel es für Kurse zur Stressbewältigung gibt und was diese Kurse nach dem anerkannten Standard zur Prävention beinhalten sollten.
Ablauf:
18:00 Uhr Einlass
18:30 Uhr Begrüßung der Gäste und Eröffnung der Veranstaltung Christoph Kloke, BVMW
18:35 Uhr Grußworte der Stadt Arnsberg/Wirtschaftsförderung Bernd Lepski, Wirtschaftsförderung Arnsberg
18:45 Uhr „Caritas-Servicehotline“ – ein Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Thomas Kellermann, Personalentwickler Caritasverband Arnsberg-Sundern
19:10 Uhr Kampagne „Gesunde Unternehmen 2015“ Dirk Bräutigam, vital for work, Warstein
19:35 Uhr Lösungsorientiertes Stressmanagement Ursula und Johannes Stienen
ab 20:00 Uhr haben Sie bei einem Imbiss Gelegenheit, sich mit anderen Gästen, den Referenten und den Gastgebern zu unterhalten, Informationen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte Geschäftsfreunde und Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich rasch an. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Sie!
Peter Staudt
Leiter Kreisverband
Paderborn-West•Hochsauerland•Soest
und
Christoph Kloke – Verbandsbeauftragter
Hochsauerlandkreis, Rüthen & Warstein
Anmeldung: per Fax: 02948-949877
zur Veranstaltung per Mail: marlies.staudt@bvmw.de
16.09.2015 per Tel.: 02948-949876
_________________________________________
Firma
_________________________________________
Email:
_________________________________________
Name Vorname
_________________________________________
Name Vorname
Online anmelden zum Thema Anti Stress, BGM, Prävention …