Supervisor DGSv / Supervisorin DGSv ist ein geschützter Titel, der sowohl auf eine langjährige Ausbildung als auch auf eine Zugehörigkeit zum bundesweit größten Coaching- und Supervisionsverband, der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V., verweist.
Supervisoren DGSv und deren Ausbildungskandidaten (m/w) aus den Landkreisen Hochsauerlandkreis und Kreis Soest sind am 25.11.2015 um 19 Uhr in meiner Beratungspraxis (Ruhrstr. 9 in Meschede) zum fachlichen und persönlichen Austausch eingeladen. Es besteht die Möglichkeit, sich so, wie gewollt, zu vernetzen.
Supervisor DGSv und Qualitätsverfahren
Einige Kollegen sind noch auf der Suche nach einer Qualitätsgruppe und können bei der Gelegenheit vielleicht auch fündig werden. Die DGSv hat ein Qualitätsverfahren entwickelt, damit Supervisoren DGSv zum Nutzen der Beratungsqualität und ihrer Kunden ihre eigene Arbeit reflektieren und in einer Qualitätsgruppe weiterentwickeln. Letztlich wenden Supervisoren so ihre reflexiven Kompetenzen in einer vertraulichen Gruppe auf sich selbst an. Die Vertraulichkeit und der Datenschutz in Bezug auf die Kunden bleibt auch in der Qualitätsgruppe gewahrt. Im Fokus steht der Supervisor DGSv, die einzelne Supervisorin DGSv in Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.
Supervisor DGSv in den Kreisen HSK und SO
Eine Vernetzung der Supervisoren im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest hat noch keine lange Tradition. Im Vordergrund steht das persönliche Kennenlernen und der fachliche Austausch in dem Rahmen, wie er sich an dem Abend entwickelt. Das letzte Treffen zeigte, dass es spannend war, die Kompetenzbreite und Angebotsvielfalt der anderen kennenzulernen. Ebenso entstand ein reger Austausch über die unterschiedlichen Ausbildungsinstitute und Studiengänge sowie über die Weiterentwicklung der DGSv. Supervisor DGSv ist eine Marke im Non-Profit und im Profit-Bereich der Arbeitswelt und in Unternehmen und Organisationen.
Supervision und Coaching im Kreis HSK und Soest
Wer Ansprechpartner für Schwerpunkte in Supervision und Coaching in der Region Hochsauerland oder Soest sucht, kann mich gerne kontaktieren. Der Erfahrungsaustausch an dem Abend ist geeignet, Kundenwünsche und Anbieteroptionen zusammenzubringen. Die gleiche Erfahrung habe ich gemacht als Sprecher der nordrhein-westfälsichen Landesfachgruppe Supervision im Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH).
Anmeldung Supervisorentreffen
Eine Anmeldung für den 25.11.2015 unter meiner Kontaktadresse info@johannes-stienen.de ist gewünscht.
Links: