
Supervision – Lösungsoptionen aus einem Guss
Die Supervision ist im Hochsauerlandkreis eine häufig praktizierte Beratung in der Arbeits- und Berufswelt. Die Supervisoren und Supervisorinnen der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv) aus dem Hochsauerlandkreis treffen sich am Dienstag, den 14.04.2015 um 19 Uhr in der Supervisionspraxis Johannes Stienen.
Supervision Hochsauerlandkreis (HSK)
Meschede. Die Supervisoren der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv) aus dem Hochsauerlandkreis treffen sich am 14. April 2015 um 19 Uhr in der Mescheder Supervisionspraxis Johannes Stienen.

Supervision Hochsauerlandkreis
Die Berufs- und Arbeitswelt verändert sich rasant und wesentlich. Unternehmen und Organisationen gestalten den Wandel in der Arbeitswelt sinnvoll durch Freiräume zum Nach-, Um- und Vorausdenken. Supervision ist eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Form der Beratung. Supervision wird von Einzelnen, Teams und Gruppen sowie von Führungskräften genutzt. Supervisoren klären kritische Situationen und Konstellationen und setzen neue Impulse für die Weiterentwicklung und Zusammenarbeit von Menschen in vielen Berufen und Branchen.
Die DGSv hat über 4.000 Mitglieder und ist der größte Verband von Experten für Supervision und Coaching in Deutschland. Anmeldungen zum Austauschtreffen und Informationen zur Supervision: info@johannes-stienen.de oder 0170/8362306.
Quelle: DGSv