Supervision Hochsauerlandkreis

Supervision Geschäftsführer, Supervision Unternehmer, Supervision Führungskräfte, Supervision Leitung, Supervision Team, Supervision Arnsberg, Supervision Neheim, Supervision Hüsten, Supervision Bestwig, Supervision Brilon, Supervision Eslohe, Supervision Hallenberg, Supervision Marsberg, Supervision Medebach, Supervision Meschede, Supervision Olsberg, Supervision Bad Fredeburg, Supervision Schmallenberg, Supervision Sundern, Supervision Winterberg, Supervision Hochsauerland, Supervision Hochsauerlandkreis, Supervision Südwestfalen, Supervision Westfalen, Supervision Nordrhein-Westfalen, Supervision HSK, Supervision NRW,  Supervision Lippstadt, Supervision Erwitte, Supervision Soest, Supervision Werl, Supervision Möhnesee, Supervision Wickede, Supervision Ense, Supervision Anröchte, Supervision Bad Sassendorf, Supervision Warstein, Supervision Geseke, Supervision Rüthen, Supervision Welver, Supervision Märkischer Kreis, Supervision MK, Supervision Altena, Supervision Balve, Supervision Halver, Supervision Hemer, Supervision Herscheid, Supervision Iserlohn, Supervision Kierspe, Supervision Lüdenscheid, Supervision Meinerzhagen, Supervision Menden, Supervision Nachrodt-Wiblingwerde, Supervision Neuenrade, Supervision Plettenberg, Supervision Schalksmühle, Supervision Werdohl,  Supervision Kreis Unna, Supervision UN, Supervision Bergkamen, Supervision Bönen, Supervision Fröndenberg/Ruhr, Supervision Holzwickede, Supervision Kamen, Supervision Lünen, Supervision Schwerte, Supervision Selm, Supervision Unna, Supervision Werne, Supervision Kreis Olpe, Supervision OE, Supervision Attendorn, Supervision Drolshagen, Supervision Finnentrop, Supervision Kirchundem, Supervision Lennestadt, Supervision Olpe, Supervision Wenden, Supervision Selm, Supervision Altenhundem,  Supervision Kreis Paderborn, Supervision PB, Supervision Bad Lippspringe, Supervision Bad Wünnenberg, Supervision Büren, Supervision Delbrück, Supervision Lichtenau, Supervision Paderborn, Supervision Salzkotten, Supervision Altenbeken, Supervision Borchen, Supervision Hövelhof, Supervision Ennepe-Ruhr-Kreis,  Supervision Hochsauerlandkreis, Supervision Märkischer Kreis, Supervision Kreis Olpe, Supervision Kreis Siegen-Wittgenstein, Supervision Kreis Soest, Supervision Kreis Unna, Supervision Kreis Gütersloh,, Supervision Kreis Herford, Supervision Kreis Höxter, Supervision Kreis Minden-Lübbecke, Supervision Kreis Paderborn, Supervision Kreis Lippe, Supervision Kreis Borken, Supervision Kreis Coesfeld, Supervision Kreis Recklinghausen, Supervision Kreis Steinfurt, Supervision Kreis Warendorf, Supervision Schwelm, Supervision Meschede, Supervision Lüdenscheid, Supervision Meschede, Supervision Olpe, Supervision Siegen, Supervision Soest, Supervision Unna, Supervision Bochum, Supervision Dortmund , Supervision Hagen, Supervision Hamm, Supervision Herne , Supervision Gütersloh , Supervision Herford , Supervision Höxter , Supervision Minden, Supervision Paderborn, Supervision Bielefeld, Supervision Borken, Supervision Coesfeld , Supervision Recklinghausen, Supervision Steinfurt , Supervision Warendorf, Supervision Bottrop , Supervision Gelsenkirchen, Supervision Münster,

Supervision – Lösungsoptionen aus einem Guss

Die Supervision ist im Hochsauerlandkreis eine häufig praktizierte Beratung in der Arbeits- und Berufswelt. Die Supervisoren und Supervisorinnen der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv) aus dem Hochsauerlandkreis treffen sich am Dienstag, den 14.04.2015 um 19 Uhr in der Supervisionspraxis Johannes Stienen.

Supervision Hochsauerlandkreis (HSK)

Meschede. Die Supervisoren der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv) aus dem Hochsauerlandkreis treffen sich am 14. April 2015 um 19 Uhr in der Mescheder Supervisionspraxis Johannes Stienen.

teamwork supervision hochsauerlandkreis

Supervision Hochsauerlandkreis

Die Berufs- und Arbeitswelt verändert sich rasant und wesentlich. Unternehmen und Organisationen gestalten den Wandel in der Arbeitswelt sinnvoll durch Freiräume zum Nach-, Um- und Vorausdenken. Supervision ist eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Form der Beratung. Supervision wird von Einzelnen, Teams und Gruppen sowie von Führungskräften genutzt. Supervisoren klären kritische Situationen und Konstellationen und setzen neue Impulse für die Weiterentwicklung und Zusammenarbeit von Menschen in vielen Berufen und Branchen.

Die DGSv hat über 4.000 Mitglieder und ist der größte Verband von Experten für Supervision und Coaching in Deutschland. Anmeldungen zum Austauschtreffen und Informationen zur Supervision: info@johannes-stienen.de oder 0170/8362306.

Quelle: DGSv

Presse: HSK-aktuell