„Hast Du mal Zeit für einen Streit?“ – Eine ungewöhnliche Frage. Sie betont die Chancen eines Streites und die Chancen einer gelingenden Konfliktlösung.
Am 18.06.2015 ist der internationale und der deutsche Tag der Mediation.
Wer sich über Mediation informieren will, ist herzlich eingeladen am 18.06.2015 von 12 h bis 18 h in der Fußgängerzone Ruhrstrasse 9 am Infostand zum Tag der Mediation vorbeizuschauen. Ebenfalls eingeladen sind Interessierte zum Vortrag anlässlich des Tages um 19.30 h in der Buchhandlung Wortreich im Rebell. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist zum Vortrag „Feuer soll man nicht in Papier einhüllen“ eine Voranmeldung nötig.
Streit und Konflikte – sie zündeln, lodern, brennen, sengen …
„Feuer soll man nicht in Papier einhüllen“, besagt ein altes chinesisches Sprichwort. (Löschpapier ist auch eher für Tinte als für Feuer!)
Das Sprichwort benennt, warum auch Gerichtsurteile viele Konflikte nicht beilegen können. Solange die Konfliktbeteiligten nicht einig sind, dass ein Konflikt beigelegt ist, ist ein Ergebnis von Konfliktlösung das Papier nicht wert, auf dem es steht. Sie werden eigene Erfahrungen und/oder erzählte Erlebnisse im Kopf haben.
Wie wir Menschen miteinander Konflikte veschärfen oder lösen können, ist Thema des Vortrags am Abend. Ich werde mit praktischen Beispielen das Zusammenspiel von Konfliktparteien veranschaulichen und Mediation als Möglichkeit erklären, Konflikte zu lösen. Wichtig finde ich auch, die Grenzen der Mediation aufzuzeigen. Die Beispiele beinhalten u.a. impulsive, emotionale, strategische und gewaltfreie Verhaltensweisen in Alltags- und beruflichen Konflikten. Aufgrund des begrenzten Teilnehmerkreis gehe ich gerne auch während des Vortrags auf Impulse von Teilnehmenden ein.
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit der Diskussion. Und Bücherfreunde kommen auch auf ihre Kosten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 16. Juni 2015 in der Buchhandlung, telefonisch unter 0291 – 908 35 53 oder per eMail an info@wortreich-meschede.de. Der Kostenbeitrag liegt bei € 5,- (inkl. Getränk).
Internationaler Tag der Mediation
Der internationale Tag der Mediation ist am 18. Juni. Dieses Jahr soll es am gleichen Tag die Premiere für den Ersten Deutschsprachigen MediationsTag geben. Diese Idee wurde 2013 von den drei deutschen B-Mediationsverbänden BAFM, BM®, BMWA sowie dem Österreichischen Bundesverband für Mediation (ÖBM), dem Österreichischen Netzwerk Mediation (ÖNM), dem Schweizerische Dachverband Mediation (SDM) und der Schweizerische Kammer für Wirtschaftsmediation (SKWM) aus der Taufe gehoben.